In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen

In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen
In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen
 
Diese Worte richtet Jesus in seiner Abschiedsrede an seine Jünger (Evangelium des Johannes, 14, 2). Er will damit sagen, dass im Reich Gottes Platz für Menschen ganz unterschiedlicher Art ist. Man verwendet das Zitat als Ausdruck allgemeiner Toleranz und großzügiger Gastfreundschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche Zum Vaterhaus — Kirche Zum Vaterhaus, 2008 …   Deutsch Wikipedia

  • Rose (Name für Rosalie) — Kumm, Ruse, kumm, dar Karl leugt, sagte jener zu seinem Weibe in der Kirche, als der Pastor predigte: In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen. (Schles.) Die Aeltern des Pfarrers wohnten nämlich in der Nähe und sie besassen ein kleines Haus,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Unsterblichkeit — Unsterblichkeit. Eil , o eile mich emporzuflügeln Wo sich unter mir die Welten dreh n, Wo im Lebensquell sich Palmen spiegeln, Wo die Liebenden sich wiedersehn. Sklavenketten sind der Erde Leiden, Oefters ach, zerreißt sie nur der Tod!… …   Damen Conversations Lexikon

  • Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Mahler-Werfel — Alma Schindler, vor 1899 Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Salonière der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war …   Deutsch Wikipedia

  • Mahler-Werfel — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …   Deutsch Wikipedia

  • Deportation und Flucht von Juden aus Fürth — Shoa Denkmal im Neuen Jüdischen Friedhof Fürth, es wurde 1947 im DP Lager Fürth Finkenschlag aufgestellt und 1949 transferiert …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”